Von: Roland
Ein Export-Zuwachs in die ASEAN-Staaten um über 44 % ist völlig aberwitzig und auch Zuwächse von über 10% in Länder wie Australien, Kanada, Russland sind völlig unproportional zur dortigen...
View ArticleVon: M.E.
Hallo Roland, so gesehen bräuchte auch Deutschland “eine vor den Koffer”, denn wir exportieren pro Kopf wesentlich mehr als die Chinesen und haben pro Kopf einen wesentlich höheren...
View ArticleVon: Roland
Auch das deutsche “Exportmodell” mit der Produktion von unhaltbaren Überschuessen ist nicht nachhaltig. Es gibt keine Exportweltmeiser ohne Importweltmeister. Eine gewisse Zeit kann das gut gehen, auf...
View ArticleVon: aquadraht
Mit Hassparolen gegen China wird man der Entwicklung nicht gerecht. China hat mit seinen Nachbarländern eine wachsende Handels- und Wirtschaftsverflechtung. Mit mehreren Staaten der Region ist die...
View ArticleVon: Basisdemokrat
Neue Roland Berger-Studie untersucht den soziopolitischen Wandel in China. Der chinesische “Niedriglohn”-Fertigungszyklus neigt sich dem Ende zu Gemessen am Bruttoinlandsprodukt wird China bis 2025 zur...
View ArticleVon: georg
ein extrapolieren von irgendwelchen statistiken ins jahr 2025 ist alles andere als wissenschaftlich das ist nur dumm gruss georg
View ArticleVon: Roland
Nehmen wir mal an, DER Chinese fliegt mit einer chinesischen Airline als Pauschlurlauber nach Vietnam, Laos oder Thailand und lässt dort vor Ort 500.- US $ liegen. Dann müsste sich, um den diesjährigen...
View ArticleVon: aquadraht
Heute schon sind zig Millionen Chinesen jedes Jahr im Ausland unterwegs, 2011 waren es 57 Millionen. Sie gaben 48 Mrd. $ aus, also 842 $/Kopf. Das führt derzeit nur zu einer positiven Teilbilanz von 2...
View ArticleVon: aquadraht
Sorry, ich frag mich, was für Pfeifen das sind bei Roland Berger. China ist nach BIP heute schon die zweitstärkste Volkswirtschaft der Welt, mit ca. 7,3 Bill. $ (Quelle:IWF). Das sind ca. 5,74 Bill. €....
View ArticleVon: Roland
Na also, positive “Teilbilanz” von 2 Mrd. US $ bei einem Leistungsüberschuss von 150 Mrd. US $. Schöner kann man es nicht zeigen, dass über den Tourismus kein Ausgleich möglich ist. Es gibt keinen...
View ArticleVon: aquadraht
Man sollte vielleicht bedenken, dass um die Jahrtausendwende nicht mehr als vielleicht 5 Millionen Chinesen Auslandsurlaub gemacht haben, in diesem Jahr wohl fast 75 Millionen. Die Tourismusbilanz war...
View ArticleVon: Insider
China ist eine gigantische Blase, die früher oder später platzen wird. In China wurden ganze Geisterstädte aufgebaut in denen nur ein paar tausend Menschen leben. Genauso wurden Produktionsanlagen aus...
View Article